+8618144082725

Sales@filters-king.com

Fuel Filter Cross Reference
Brancheninformationen
Startseite Nachrichten Brancheninformationen

Filter Filtermaterialstruktur

Neue Produkte

NEUESTEN NACHRICHTEN

MERV 8 Plissierte Filter mittlerer Effizienz

MERV 8 Plissierte Filter mittlerer Effizienz

MERV 8 Plissierte Filter mittlerer Effizienz MERV 8-Plisseefilter mit mittlerer Effizienz werden aufgrund ihrer hervorragenden Leistung und Wirtschaftlichkeit häufig in verschiedenen Luftfiltersystemen eingesetzt. Diese Filter verfügen über einen MERV-Wert (Minimum Efficiency Reporting Value) von 8, was bedeutet, dass sie eine Vielzahl von luftgetragenen Partikeln effektiv erfassen können. Sie fangen Staub, Pollen, Schimmelsporen und sogar Tierhaare ein und sorgen so für sauberere Luft in Innenräumen. Das gefaltete Design dieser Filter vergrößert die Oberfläche und ermöglicht so einen besseren Luftstrom bei gleichbleibend hoher Filtereffizienz. Dieses Design trägt auch dazu bei, den Druckabfall zu reduzieren, sodass die Luft leichter durch den Filter strömen kann, ohne das HLK-System zu stark zu belasten. Dadurch kann der Energieverbrauch des Systems gesenkt werden, was langfristig zu niedrigeren Betriebskosten führt. Diese Filter werden häufig in privaten und gewerblichen HLK-Systemen wie zentralen Klima- und Heizungsanlagen eingesetzt. Sie eignen sich auch für einige industrielle Anwendungen, bei denen eine moderate Luftqualitätskontrolle erforderlich ist. Mit MERV 8-Faltenfiltern verbessern Sie die Raumluftqualität, reduzieren das Risiko von Allergien und Atemwegserkrankungen und schaffen ein gesünderes und komfortableres Wohn- oder Arbeitsumfeld. WhatsApp / Wechat: +86 18965520297 WhatsApp / Wechat: +86 18144082725 E-Mail: Sales@filters-king.com

Filter Filtermaterialstruktur
2019-07-26

Die Struktur des Filtermaterials kann in zwei Typen unterteilt werden: Oberflächentyp und Tiefentyp .


(1) Oberflächentyp

Das Filtermaterial vom Oberflächentyp ist ein mit einem Draht gewebtes feines Filtergewebe und wird auch in anderen Formen verwendet, wie zum Beispiel als Drahtwicklung. Die Filtrationsgenauigkeit wird durch die Größe der Gewebelöcher oder die Größe des Drahtspalts bestimmt. Partikel, die größer als die Größe oder der Abstand der Öffnung sind, können nicht nur den idealen Zustand durchlaufen, was in der Praxis nicht praktikabel ist. Der gewebte Filter oder Draht wird zu einem Filterelement mit der gleichen Porengröße gewickelt, und seine Filterwirkung tritt nur auf der Oberfläche des Filtersiebs auf, so dass man von Oberflächenfiltration spricht. Während sich der Schmutz auf der Oberfläche des Siebs ansammelt, werden seine Poren ständig verstopft, so dass der Druckabfall allmählich zunimmt. Die Filtrationseffizienz wird ebenfalls herabgesetzt, da die im Sieb eingeschlossenen Partikel jederzeit aus dem Sieb herausgedrückt werden können. Wenn der Druckabfall in einem bestimmten Bereich geregelt werden soll, sollte das Filterelement eine ausreichend große Filterfläche haben. Dieses Filterelement kann nach der Reinigung wiederverwendet werden.


(2) Tiefenfiltermedien

Das Tiefenfiltermedium besteht aus Faserpapier und hat eine bestimmte Dicke an Filtermedien. Die Eigenschaften dieses Filters unterscheiden sich erheblich von denen der Oberflächenfiltration. Seine Form der Öse, die Größe ist unregelmäßig, uneben und der innere Teil wird durch Biegen und Verdrehen erschwert. Seine Filterwirkung tritt nicht nur auf der Oberfläche des Filtermediums auf, sondern auch in der Tiefe des Filtermediums, so dass es als Tiefenfiltration bezeichnet wird. Da das Filtermedium eine bestimmte Dicke hat und der Durchgang in alle Richtungen verläuft, ist sein Schmutzaufnahmevermögen viel größer als das des Oberflächenfilters, und der Druckabfall ist auch viel geringer als der des Oberflächenfilters. Darüber hinaus kann es aufgrund seiner unterschiedlichen Porengrößenverteilung auch eine große Anzahl feiner Partikel herausfiltern.

Beim Tiefenfilter hat der Faserdurchmesser des Filtermediums einen direkten Einfluss auf die Filtrationseffizienz und andere Eigenschaften. Eine Filterschicht aus einer Faser mit relativ kleinem Durchmesser kann mehr Durchgangslöcher in einer Einheitsfläche bilden und kann auch mehr Kanäle im Inneren bilden. Daher sind der Filterwirkungsgrad und das Schmutzaufnahmevermögen höher als bei gröberen Fasern. Aus dem gleichen Grund ist auch sein Druckabfall geringer als letzterer. Daher hat das Filterelement aus feinen Fasern eine lange Lebensdauer.

online

scannen Sie es

Jetzt chatten Bitte klicken Sie hier für eine Anfrage
Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht, wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten!